top of page

Was ist Hypnose?

Hypnose klingt für viele nach Show, Pendel und Kontrollverlust – doch in Wahrheit ist es ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und Fokussierung. Jeder von uns erlebt ihn täglich: beim Tagträumen, kurz vor dem Einschlafen oder wenn wir völlig in einen Film vertieft sind. Hypnose ist also nichts Mystisches, sondern ein bewusster Zugang zu inneren Ressourcen. Ebenso wichtig: Hypnose ist kein Schlaf, keine Manipulation und keine Zauberei.




Was ist Hypnose?



  • Ein natürlicher Zustand: Hypnose ist ein fokussierter Bewusstseinszustand, in dem der Geist besonders aufnahmefähig ist.

  • Tief entspannend: Körper und Nervensystem kommen zur Ruhe, während die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet ist.

  • Alltäglich erlebbar: Wir kennen diesen Zustand vom „Autopilot-Fahren“ im Auto, vom Vertiefen in ein gutes Buch oder beim gedanklichen Abschweifen.

  • Zugang zum Unterbewusstsein: In Hypnose können Denk- und Verhaltensmuster leichter erkannt und verändert werden.




Was Hypnose nicht ist



  • Kein Schlaf: Auch wenn man entspannt ist, bleibt man aufmerksam und bekommt alles mit.

  • Keine Willenlosigkeit: Niemand kann in Hypnose etwas tun, was gegen die eigenen Werte geht.

  • Keine Show-Magie: Bühnenhypnose arbeitet oft mit Effekten und Gruppendruck – das hat mit professionellem Hypnose-Coaching wenig zu tun.

  • Keine Therapie im medizinischen Sinn (außer bei ausgebildeten Ärzt:innen oder Psychotherapeut:innen): Im Mentaltraining und Coaching wird Hypnose zur Unterstützung von Veränderungsprozessen, Entspannung und Zielarbeit genutzt.




Wofür Hypnose genutzt wird



  • Stressabbau und innere Ruhe

  • Stärkung des Selbstvertrauens

  • Unterstützung beim Erreichen von Zielen (z. B. Gewohnheiten verändern)

  • Verbesserung von Konzentration und Fokus

  • Förderung von erholsamem Schlaf


 
 
 

Kommentare


bottom of page